Eine V. lockt mit dem Schönen, Leckeren, Erregenden oder sonst irgendwie Angenehmen, das man so gerne hätte, auf das man aber aus irgendwelchen Gründen verzichten soll. Mit diesem Konflikt zu leben ist die Kunst. Die einen finden größten Genuss darin, der V. ausnahmsweise einmal nachzugeben, die anderen genießen es genauso stark, der V. einmal heldenhaft zu widerstehen. So oder so bringt die V. also immer Genuss. Deswegen wird sie in der christlich geprägten Kunst gern als Teufel dargestellt (vgl. Lebenskunst, Missgunst, Willkommen).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta