LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta
Archiv der Kategorie: Z
Zahlen
Zahlen hinterlassen wir wie Kaninchen Küttel. Unsere Zustimmung wird gezählt mit Likes oder Followers, unsere Zugriffe und Besuche addieren sich als Hits und Visits. Wenn wir fernsehen, machen wir Quote, mit jedem Einkauf verändern wir den Zufriedenheitsquotienten. Und immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, Z
Kommentare deaktiviert für Zahlen
Zahn
In erster Linie Beißwerkzeug, heute auch kosmetischer Protz. Zum archaischen Lächeln riss man nicht das Maul auf. In der ganzen Antike zeigte man sich nicht die Zähne. Und das blieb so bis zur Neuzeit. Aus gutem Grund. Erst die Amerikaner, … Weiterlesen
Zähnefletschen
Nachdenklich muss machen, dass wir die Zähne fletschen, wenn wir Freundlichkeit signalisieren wollen. Und das je mehr, umso wilder grimassierend. Das Z. hat im gesamten übrigen Tierreich die genau gegensätzliche Bedeutung. Was unwiderlegbar beweist, dass wir Menschen von Grund auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, Z
Verschlagwortet mit Zähnefletschen
Schreib einen Kommentar
Zahnspange
Modernes Folterinstrument, von den Zahnärzten massenhaft eingesetzt, weil sie das Einheitsgesicht fördert und gutes Geld einbringt. Wer soll da noch ein Gedicht auf das eine vorwitzige Zähnchen seiner Freundin machen? (vgl. Gesichtsverlust).
Zappen
Wer sich ans Z. gewöhnt hat, an diesen autonomen Fernsehgenuss in Kotzbrockenform, muss ein Liebhaber getäuschter Hoffnungen sein und ein Feind des Urteils: Zappenduster (vgl. Fernsehen, Halbheiten, Rentnerlustbarkeit).
Zaun
Z. oder Mauer, auch Graben oder Palisade, so nennen wir den Gegensatz zu Willkommen. Im Ernstfall zeigt er sich zwar unvollkommen, doch sein Gegensatz genauso (vgl. Willkommenskultur).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, Z
Kommentare deaktiviert für Zaun
Zeilenschinder
Alte und natürlich unberechtigt abwertende Bezeichnung für Journalisten, weil sie sich oft Zeilen abpressen müssen, um der festen Vorgabe (Bites, Zeilenzahl, Seitenzahl, Sekunden oder Minuten) zu entsprechen. Denn das zu füllende Layout oder Sendeformat nimmt keine Rücksicht darauf, dass auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, Z
Verschlagwortet mit Zeilenschinder
Schreib einen Kommentar
Zeit
Jeder hat seine Z. Und diese Z. ist die härteste der sieben Fesseln des Menschen. Viel schwerer zu knacken als die Fessel Ort und die Fesseln Geldmangel, Krankheit, Übelgelauntheit, Dummheit und Ichbedürfnis (vgl. Ich).
Zeitnot
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das manchmal keine Zeit hat, also in Z. gerät. Doch wird dieser Nachteil mehr als ausgeglichen, wenn er sich klarmacht, dass er auch das einzige Lebewesen ist, das Zeit hat, also frei über seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, Z
Kommentare deaktiviert für Zeitnot
Zeitrechnung
Unser Kalender rechnet nach dem Dezimalsystem (Zehnersystem), d.h. mit den zehn Zahlzeichen 1 bis 10. Ein Dezennium geht deshalb immer vom Beginn des Jahres mit der 1 am Ende bis zum Ende des Jahres mit der Null am Ende. Genauso … Weiterlesen