Der T. ist das Brikett der weltweit größten Industrie, nämlich der Reiseindustrie. Von einheitlichem Format und deshalb gut stapelbar. Zwar macht man sich nur ungern die Finger daran schmutzig, braucht aber nur wenig Feuer zum Anzünden, und schon hat man einen ergiebigen Energiespender, denn als T. gibt der Mensch großzügiger Geld aus als daheim (vgl. Persönlichkeit, Tourismus).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta