Der S. ist und bleibt in Deutschland ein Fremdwort. Scheinbar, weil das Dienen nicht zum neuen Herrenmenschengefühl passt. Deshalb wird trotz hoher Arbeitslosigkeit immer mehr S. abgebaut und durch Automaten sowie Selbstbedienung ersetzt. Das geht von der Bank bis zur Tankstelle, von der Autofabrik und dem Restaurant bis zum Lebensmittelladen und der Stadtreinigung. Nur die Bestatter gestatten noch keine Selbsthilfe (vgl. Fehlsteuerung, Politiker).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta