Zugegeben, G. erleichtern das Leben. Liefern sie uns doch für viele Situationen vorgefertigte Entscheidungen, ohne dass wir uns mit dem Ja oder Nein, dem Wann und Wie und dem Wo und Warum abquälen müssen. Andererseits verengen G. aber das Leben, falls man nicht die Selbstbeherrschung besitzt, seine G. einfach mal auszuknipsen wie einen Lichtschalter (vgl. Arbeitseifer, Ehe, Nasenbohren, Salz, Treue).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta