Für manche Menschenbeglücker ist W. ein rotes Tuch. Dabei gehört W. zur Marktwirtschaft wie das Wasser zum Händewaschen. Wer das eine gut findet, muss auch das andere gut finden. Denn nur selten ist der völlige Verzicht erfolgversprechend, andererseits ist der übermäßige Einsatz noch keine Garantie für einen Erfolg. Die W. verdankt den Künsten so viel, wie die Künstler der W. verdanken. Was dazu führt, dass die Werbung oft besser ist als das beworbene Produkt und sogar als das redaktionelle Umfeld, in das sie eingebettet ist wie die Made in den Speck (vgl. Autoren, Dummheit, Influencer, Kommerz, Reklame, Werbetexter)
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta