LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
früher Aktuell
Newsletter bestellen
Meta
Archiv der Kategorie: P
Pädagogik
Die Lehre vom Kindererziehen (sog. Erziehungswissenschaft). Also bloß das Gewusst-Wie. Während das viel wichtigere Zu-Was außen vor bleibt, weil es abhängig ist von dem jeweiligen Menschenbild der Gesellschaft, der Epoche und der Erzieher. Was der P. viel an Bedeutung nimmt, … Weiterlesen
Palimpsest
P. ist zu übersetzen mit “das Abgekratzte”. Als die Schreibmaterialien noch sehr wertvoll waren, wurden alte Handschriften oft vom Papyrus abgewischt oder mit Bimsstein vom Pergament abgerieben, um das Blatt neu nutzen zu können. So bei den Römern und im … Weiterlesen
Palliativmedizin
bezeichnet den Versuch, Leiden zu lindern, wo Heilung nicht mehr möglich ist. Weil jedoch Schmerzlinderung bei Todkranken von unseren Krankenversicherungen als nicht rentabel betrachtet wird, findet sie in Deutschland kaum statt. Eine Pressure-Group, die dagegen Stimmung macht, konnte nicht einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, P
Verschlagwortet mit Palliativmedizin
Schreib einen Kommentar