Archiv der Kategorie: R

Raucher

Ein extrem bescheidener Mensch, der seinen Wunsch nach Höhenflug mit einem Hauch von Thermik befriedigt (vgl. Bescheidenheit, Zigarette).

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rauschgift

Die Menschen waren schon immer einfallsreich in der Entdeckung und Anwendung von Drogen, die das Befinden massiv beeinflussen. Religionen aller Art haben den Genuss von R. in den Mittelpunkt ihres Kultus gestellt wie z. B. das Christentum den Wein. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Realitätsverlust

Ein unsauberer Ausdruck. Hat die Realität doch die komische Eigenart, dass sie nie verloren geht, es sei denn, man stürzt sich absichtlich ins Virtuelle. Doch das Empfinden für die Realität kann gelegentlich auf die Verlustseite geraten. Das ist eine typische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Reality TV

Als die Fernsehmacher mit einigen Jahrzehnten Verspätung kapierten, dass sie mit ihrem übertriebenen Perfektionismus die eigentliche Stärke dieses Mediums, nämlich die Live-Sendung, vernachlässigt hatten, zeugten sie das Spanner-Fernsehen (vgl. Big Brother, Exhibitionismus, Rentnerlustbarkeit, Voyeurismus).

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Recht

R. ist das Gegenteil von Unrecht. Das ist noch einfach zu verstehen. Aber Vorsicht! Denn in der Kleinschreibung ist die vielfach behauptete Übereinstimmung von rechts und recht genauso bloß ein dummes Vorurteil wie die von links und link (vg. Links, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Kommentare deaktiviert für Recht

Rechtschreibreform

Die R. wurde in Umkehrung eines alten pädagogischen Grundsatzes eingeführt: nicht fürs Leben, sondern für die Schule. Denn es handelt sich dabei vor allem um Vereinfachungen der Schreibweise. Durchgeführt in der Absicht, den Schulkindern das Schreibenlernen zu erleichtern. Dabei wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rechtsintellektuelle

Erst im 21. Jahrhundert sich entwickelnde Spezies des Intellektuellen, weil in der Medienlandschaft weitgehend noch ein linkes Denken vorherrscht, das so schnell nicht das weltweite Scheitern sozialistischer Theorien und Staaten verarbeiten kann. Das bekannte Phänomen Trägheit der Masse. Es lässt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Kommentare deaktiviert für Rechtsintellektuelle

Rechtspopulismus

Ist ein neues Schimpfwort. Damit wird ausgerechnet das eigentliche Wesensmerkmal der Demokratie verteufelt, nämlich das Appellieren an die Interessen und das Gefühl des Volkes. Und das nur, weil man es nicht wagt, gleich den Kern des Problems anzugreifen und auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Reform

Bei jeder R. geht es darum, möglichst viel Sand in die Augen der Öffentlichkeit zu streuen, aber natürlich nicht in die eigenen. Deshalb müssen die Macher immer ein Auge zudrücken, möglichst sogar beide (vgl. Politiker).

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Regen

Wenn die Sonne ausgelöscht scheint, weil alle Luft voller Wasser ist, das fällt, fällt, fällt, dann mach dir klar: Andersherum wäre es genauso schlimm. Das hilft (vgl. Höllenfeuer, Sintflut).

Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R | Kommentare deaktiviert für Regen