W. zu haben ist der Triumph des Menschen über das Tier, das nur seine Bedürfnisse hat. Wie gut er mit seinen Wn. fertig wird, vor allem auch mit der Nichterfüllung, unterscheidet den kultivierten Menschen vom Auch-Menschen (vgl. Enttäuschung, Kultur, Lebenserwartung).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta