W. ist, was bei einer Sache oder einem sonstigen Phänomen zur Definition gehört. So die objektive Ansicht. Daneben gibt es jede Menge subjektiver Ansichten, bei denen Menschen alles für w. halten, was sie selbst betrifft. Womit sie den Begriff w. aber nicht konkretisieren, sondern in sein Gegenteil verwandeln und damit in den Papierkorb werfen (vgl. Wortsetzungsmacht).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta