LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta
Schlagwort-Archive: Duden
Duden
Ein Wörterbuch, genannt nach dem Gymnasiallehrer Konrad D. (1829-1911), der 1880 ein „Vollständiges orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache“ herausgebracht hat. Weitergeführt und vielbändig ausgebaut vom Bibliographischen Institut Mannheim, versucht es, auch oft vorschnell aufgenommene sprachliche Schludrigkeiten als allgemeinverbindlich hinzustellen. Das … Weiterlesen