Erst im 21. Jahrhundert sich entwickelnde Spezies des Intellektuellen, weil in der Medienlandschaft weitgehend noch ein linkes Denken vorherrscht, das so schnell nicht das weltweite Scheitern sozialistischer Theorien und Staaten verarbeiten kann. Das bekannte Phänomen Trägheit der Masse. Es lässt, wenn Klarheit erzielt werden soll, als Gegengewicht Äußerungen konservativer bzw. rechter Gedanken durch R. als notwendig erscheinen (vgl. Linksintellektuelle).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta