Dichtung, die unprosaisch daherkommt. Oft ist P. jedoch nur eine schönende Bezeichnung für Dummquatsch. Wirkliche Könner unter den Poeten kultivieren in der P. gern die Kunst des – objektiv – falschen Ausdrucks, der mehr Eindruck macht. Beispielsweise Paul Celan: „ …zechen die Krüge Gottes“ (vgl. Lyrik, Semantik, Showgeschäft).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta