In der Malerei ist die M. stets in Gefahr, in bloße Dekoration abzugleiten, wie in der Musik in Geräusch. Nicht so die M. in der Dichtung. Selbst wo sie völlig auf Sinnvermittlung verzichtet (sogen. Konkrete Poesie) bleibt sie geschrieben immerhin noch Grafik und vorgelesen Gesang – also Malerei bzw. Musik (vgl. Avantgarde, Muße, Kitsch, Kommunikation 1, Kunstgenuss).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta