Wo einst prächtige Traubeneichenwälder standen, entwickelte sich durch deren Überweidung und die damit verbundene Verhinderung des Nachwuchses eine weitgehend baumlose Heidelandschaft, deren Eintönigkeit man in neuerer Zeit zur touristischen Attraktion aufgewertet hat. Kein Gedanke daran, dass es sich bei dieser heute beliebten Ferienregion um das Ergebnis einer von Menschen vor Jahrtausenden geschaffenen Umweltkatastrophe handelt. Nur tröstlich, dass auch Katastrophen ihre Geschichte haben (vgl. Atomenergie, Tourismus).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta