Abgesehen von seinen bekannten Bedeutungen Nr. 1 bis 7 (siehe Duden) ist K. ein Zauberwort wie das von den Schwertern, die zu Pflugscharen umgeschmiedet werden sollen. Aber weil Waffen auf dem Weltmarkt immer noch bessere Preise erzielen als zivile Gebrauchsgüter, hat die K. der Kriegsproduktion kaum Chancen auf Realisierung in größerem Maßstab (vgl. Waffenproduzent).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta