Die tollen Tage von wild ausgelebter Unordnung und Freizügigkeit stammen noch aus der Zeit, da den Untertanen von Bischof und Landesvater nur ausnahmsweise Freiheiten erlaubt waren, auf einige Kalendertage beschränkt und als Ventil gedacht, zum Heißluftablassen, um die Gefahr von Unruhen zu verringern. Heute eigentlich überflüssig, weil wir uns jederzeit alles erlauben können (vgl. Freiheit, Fröhlichkeit).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta