Als I. werden die zahlreichen gebietsfremden Tierarten, die sich neuerdings bei uns wohlfühlen, also vor allem Waschbär, Nilgans, Papagei und Tigermücke, von Umweltschützern bezeichnet. Als anerkannte Gutmenschen meinen die Tierschützer, es nicht nötig zu haben, von Tieren mit Migrationshintergrund zu sprechen, sondern die Dinge beim Namen nennen zu dürfen. Ihr Glück, dass die I. das nicht mitkriegen (vgl. Wortsalat).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta