Falls dezent, wirken bei Antiquitäten G. sogar preissteigernd, weil man die Menschen zu sehen glaubt, die das gute Stück vorher in Händen gehabt haben. Nicht so die G. bei älteren Männern und Frauen. Da sind sie nur was für routinierte Genießer, für alle anderen bloße Schäden. Allerdings heben dann die Scheidungskosten auch bei ihnen den Preis (vgl. Fehler, Erfahrung).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta