Der Neid der Menschen auf alles, was f. kann, ist sicherlich eine der Urempfindungen. Und heute noch lebendig, weil wir immer noch nicht in der Lage sind, es den Tieren gleichzutun. Gerade nur, dass wir es schaffen, geflogen zu werden. Für dieses Manko haben wir uns gerächt, indem wir das Fensterglas erfunden und damit überall dem freien Luftraum unsichtbare Willkürgrenzen gesetzt haben. Das ist die Grundkatastrophe für alles, was f. kann. Unausweichlich, wenigstens solange die Glasscheiben sauber gewaschen sind (vgl. Rücksichtslosigkeit, Urschuld).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta