Beim E. liegt die wahre Kunst nicht im dramatisch vorgeführten Entfesseln, vielmehr im Fesseln, bei dem er den entscheidenden Knoten unauffällig so geschickt anbringen muss, dass er sich mit einem einzigen kräftigen Ruck befreien und den Applaus des dämlich dreinschauenden Publikums einheimsen kann (vgl. Kurpfuscher, Psychotherapeut, Unternehmensberater).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta