Der E. lebt im Abseits von dem, was er in der Natur findet, daneben meistens auch von Sachspenden frommer Bewunderer. Dem E. wird die Zeit lang, wenn er sich – wie üblich – nur mit einem Totenkopf beschäftigt; denn was der ihm sagt, weiß er ja schon. Am besten ist man natürlich als E. dran, wenn man eine E.in bei sich hat, mit der man sich gut versteht. Dann wird die Zweisiedelei zum kleinen Paradies. Einziger Nachteil: Die Spendenfreudigkeit der Mitmenschen geht rapide zurück, und das bei mindestens verdoppeltem Appetit (vgl. Ehe, Epidemie, Single).
LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
früher Aktuell
Schlagwörter
- Beschneidung
- Bildung
- Bildungsnotstand
- Computer
- Demokratie
- Dumm
- Dummheit
- Ehe
- Einehe
- Fernsehen
- Fiction
- Fleischeslust
- Fotografie
- Frieden
- Gossen
- Graukopf
- Großstadt
- Haare
- Hohlkopf
- Kind
- Kultivierung
- Kultur
- Liebe
- Masche
- Medien
- Mensch
- Mission
- Mithras
- Oxymoron
- Persönlichkeit
- Populist
- Rasieren
- Relativität
- Rheinfall von Schaffhausen
- Schaffen
- Seitensprung
- Sex
- Sinn
- Table d’hȏte
- Tradition
- Verdienst
- Verzweiflung
- Volksverdummung
- Wetter
- Willensfreiheit
Meta