Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
We cannot display this gallerySchlagwörter
Newsletter bestellen
Meta
Archiv der Kategorie: U
Überzufällig
Uhr
Jahrhundertelang hieß eine runde Scheibe mit Zwölfereinteilung und ein bis drei Zeigern U., doch bald nach der Erfindung der Digitalisierung wurde sie zur Analoguhr. Was keine Aufwertung war, eher eine Abwertung, weil analog bloß entsprechend heißt. Da frage ich mich, was wir Menschen sein werden, wenn wir so weitermachen mit der Digitalisierung unseres Lebens. Werden wir demnächst Analog-Menschen sein, also nur noch menschenähnlich?
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Schreib einen Kommentar
Umweltschädling
Der U. Nr. 1 ist nicht die Ratte, auch nicht ein Pilz oder eine Mikrobe. Der U. Nr. 1 ist eindeutig der Mensch. Mit dieser resignierenden Feststellung gibt man gleichzeitig einen naiven Glaubenssatz der Philosophie auf, der vermutlich schon von Sokrates stammt. Denn die zugemüllte Umwelt an Land, in der Luft, auf See sowie im Weltall zeigt uns seit vielen Jahren: Selbsterkenntnis ist nicht der erste Schritt zur Besserung (vgl. Anthropozän, Ignoranz, Müll, UNO, Untätigkeit).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Kommentare deaktiviert für Umweltschädling
Umweltverschmutzung
Wir beklagen uns darüber, Lärm sei der Umweltschmutz Nr. 1. Dabei ist zu erwarten, dass schon bald die Computer so perfekt zur individuellen Sprachaufnahme fähig sind, dass auch der illiterate Großteil der Bevölkerung, der sich jetzt noch mit Telefon und Musik behelfen muss, in der Lage sein wird, sein dummes Geplapper als automatisch korrigiertes und schön gedrucktes Geschreibsel massenweise auf seine Mitmenschen loszulassen. Dann erst wissen wir wirklich, was U. ist (vgl. Analphabet, E-Mail, Lärm, Musik, SMS, Twitter, Formel 1).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Verschlagwortet mit Umweltverschmutzung
Schreib einen Kommentar
Unehrliche
Noch zu Zeiten der Gotik galten die Wundärzte, Bader genannt, neben den Scharfrichtern, den Sängern, Springern und Schauspielern, damals Gaukler genannt, als die U.n und standen auf der untersten Sprosse der sozialen Leiter. Dass wir die Leiter einfach umgedreht haben, aber nicht für alle, das finde ich unehrlich (vgl. Arzt, Abrechnungsbetrug, Schauspieler, Showgeschäft).
Unentschlossenheit
U. gehört zum Menschsein und ist kein vorwerfbarer Makel. War doch sogar Mutter Natur unentschlossen, als sie den Mann gemacht hat, wie ihm die albernen Zitzchen auf seiner Brust zeigen (vgl. Ambivalenztoleranz, Selbsterkenntnis).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Kommentare deaktiviert für Unentschlossenheit
Ungerechtigkeit
Die U. der Natur ist die schlimmste, weil es dagegen keine Mittel und keine Berufungsinstanz gibt. Mutter Natur verteilt die Intelligenz blindlinks. Was den Linken einen Reputationsbonus gibt, der sich jedoch in der Lebenspraxis meist als Täuschung erweist. Gut ist nur, dass die weniger Intelligenten weniger leicht zu Verbrechern werden und sich – falls doch – leichter schnappen lassen. Dafür empfinden sie dann den Kontrast zu ihrem Wachpersonal nicht so krass, was immerhin ein kleiner Ausgleich für die U. der Natur ist (Vgl. Armut, Geburt, Gerechtigkeit, Gescheitheit, Intelligenz, Selbstbefriedigung).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Verschlagwortet mit Ungerechtigkeit
Schreib einen Kommentar
Unisex
Was für die Friseure nur heißt, dass sie Herren und Damen bedienen, das heißt bei Versicherungen, dass sie für beide Geschlecher denselben Tarif haben. Linksgewickelte aber fordern neuerdings unter dem Schlagwort U. zusätzliche öffentliche Toiletten neben den für Männer und Frauen, um damit die unzumutbare Benachteiligung Intersexueller und Transsexueller zu beseitigen, die sich bisher für eines der beiden Geschlechter entscheiden müssen, wenn sie einmal müssen, obwohl beide ihnen zum Pissen nicht passen (vgl. Ideologen, Intersexuell, Probleme, Weltuntergang).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Schreib einen Kommentar
Unnatürlich
So stolz wir auf unsere Sozialisierung und Kultivierung sein dürfen, wir haben dabei das Wort u. vergessen. Dabei ist so Vieles eindeutig u., was uns nicht mehr u. vorkommt. Beispielsweise das bartlose Gesicht des Mannes und das Arbeiten in Festanstellung, das Leben im Ruhestand, die vegane Ernährung, das ziellose Herumreisen, die eheliche Treue und – aber hoppla, jetzt geht es in Bereiche, da schweigt man besser (vgl. Natur, Toleranz).
Veröffentlicht unter Lästerlexikon, S-Z, U
Kommentare deaktiviert für Unnatürlich
Unschuld
Ein Mädchen verliert dadurch, dass es sich zur Frau machen lässt, seine U., was wohl heißen soll, dass es nun schuldig ist. Die uns diesen Unsinn eingeredet haben, natürlich in aller Unschuld, kann ich leider nicht mehr fragen: Welchen Verbrechens hat das Mädchen sich schuldig gemacht? (vgl. Dummheit, Initiation, Reiz, Religion).