LästerLexikon
Meine neuesten Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
früher Aktuell
Newsletter bestellen
Meta
Archiv der Kategorie: D
Danken
Weil das Wort D. von dem Verb denken abgeleitet ist, stellt das D. für Sprachwissenschaftler eine recht billige Gegenleistung für etwas Gutes dar, das man bekommen hat. Sie denken einfach entsprechend gut von dem Geber. Das ist zwar wenig, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter A-I, D, Lästerlexikon
Kommentare deaktiviert für Danken
Datenmüll
Alles menschlich zu sehen ist kein Patentrezept. Wer beispielsweise beim Computer vom Elektronengehirn spricht, muss den D. als Elektronenscheiße bezeichnen. Diese Produkte der Überfütterung, auch Datenschmutz oder Spam genannt, werden den Mitmenschen mittels Internet rücksichtslos in den Weg gelegt. Die … Weiterlesen
Datenschutz
Der Begriff ist einer der modernen Euphemismen. In der Praxis bleiben die persönlichen Daten der Bürger für die staatlichen Institutionen trotz D. weitestgehend zugänglich. Lediglich der zwischenmenschliche Kontakt der Bürger wird durch D. massiv erschwert, was das Regieren zusätzlich erleichtert. … Weiterlesen