Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta
Schlagwort-Archive: Kultivierung
Literatur
Immer sprechen wir das Wort L., als würde es mit drei t geschrieben, und viel zu oft ist es auch nicht mehr. Dabei kann L. bloße Unterhaltung sein (U-L.) oder ein Kunstwerk (E-L.), das heißt, L. ist mal zu konsumieren wie eine Currywurst, mal wie ein Hummer, ist also, um es freundlich auszudrücken, mal was für den Gourmand, mal für den Gourmet (vgl. Autoren, Freischwimmerzeugnis, Kultivierung; Lektorat; Literatur, hohe; Trivialliteratur; Unterhaltungsliteratur; Verdienst).
Veröffentlicht unter L, Lästerlexikon
Verschlagwortet mit Autoren, Freischwimmerzeugnis, Kultivierung, Literatur, Verdienst
Schreib einen Kommentar
Kultivierung
K. ist der bewusste Verstoß gegen das Natürliche. Bestes Beispiel: Die Einehe, die von der Natur nicht vorgesehen ist, wie die allmonatliche Unterbrechung der Empfangsbereitschaft der Frau zeigt, der keine Pause im Sexualtrieb des Mannes entspricht. Der Moment der K. des Menschen ist festzumachen an dem Zeitpunkt, als er den Tag nach Mahlzeiten einteilte, statt ständig nach was Essbarem zu suchen. Und die ihm die Mahlzeiten bereitete und damit die K. brachte, war die Frau. Das wird er ihr nie vergessen (vgl. Einehe, Rücksicht, Singlesein, Vielweiberei).
Veröffentlicht unter J-R, K, Lästerlexikon
Verschlagwortet mit Einehe, Kultivierung, Rücksicht, Vielweiberei
Schreib einen Kommentar