Oberbegriff für alles, womit der Mensch die Banalität seiner lebenslangen Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme zu einem Kult macht. Die Verschiedenheit von Land zu Land wird besonders herausgestellt, weil sie marginal ist und früher von der jeweiligen Verfügbarkeit bestimmter Waren abhängig war (vgl. Grundbedürfnisse, Kultur).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta