Wer k. tätig ist, bekommt zwangsläufig einen Haltungsschaden. Weil die Bewunderung, die man ihm auf die eine Schulter lädt, viel weniger Gewicht hat als all die Missgunst und Falschdeutung, der Neid und Ärger mit der Neuerung auf der anderen Schulter. Gegen diesen Haltungsschaden hilft nur, sich als tägliche Streckübung intensiv klarzumachen: Ich bin der Größte (vgl. Ich, Künstler).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta