Jeder D. ist Mutterlaut und deshalb jeder Hochsprache an Gemütswerten und an Intensität des Ausdrucks überlegen. Ein D.-Sprecher jedoch, dem noch als Erwachsener die Hochsprache Schwierigkeiten bereitet, erweist sich damit als nicht richtig abgenabelt. Das wirkt sich negativ auf sein berufliches Fortkommen aus. Zu unterscheiden nach D.en, die einem gefallen, und solchen, die einem nicht gefallen, ist zwar üblich, dennoch unsinnig, weil sich niemand seine Mutter aussuchen kann (vgl. Amerikanisch, Sprache, Bildung, Karriere).
Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
Schlagwörter
Newsletter bestellen
Meta