Laufenbergs Läster-Lexikon
Meine Bücher
Bilderschau
We cannot display this gallerySchlagwörter
Newsletter bestellen
Meta
Archiv der Kategorie: R
Radio
R. ist die küchenlateinische Bezeichnung für Hörfunk. Das R. hat mit dem Hörspiel eine eigene Kunstform entwickelt und ist immer noch überlegen in der aktuellen Information, im Übrigen jedoch – bis auf wenige Ausnahmen – reine Nervensache (vgl. Dudelfunk, Massenmedien).
Rambo
Die gerade aktuelle Bezeichnung für einen Schlägertyp. Wobei mehr heimliche Bewunderung mitschwingt als vorgeschobene Kritik, weil der R., ursprünglich eine Kinoschöpfung, so was wie der amerikanische Nationalheld geworden ist. Ein gewalttätiger Macher, der sich souverän über alle Verbote und sonstigen Hemmnisse hinwegsetzt (vgl. Amerikaner, Schweizer).
Rasieren
Das R. ist die tägliche Unterwerfungsgeste des Mannes von heute. So selbstverständlich, dass man sich nicht darüber zu wundern braucht, wenn frau sich dadurch zu den verrücktesten Emanzipationsideen anregen läßt (vgl. Bart, Dreitagebart, Emanze, Feminismus, Macho, Natürlichkeit).
Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R
Kommentare deaktiviert für Rasieren
Rassismus
R. ist immer das, was den einen an dem anderen stört; und je ähnlicher sie sich sind, um so mehr hassen sie sich – nein, den anderen natürlich (vgl. Menschenverachtung, Spiegel, Vergessen, Würde).
Rassistisch
Weil man sich in der Wissenschaft darin einig ist, dass es keine menschlichen Rassen gibt, so derzeit die herrschende Meinung, spricht Unsinn, wer etwas als r. bezeichnet. Andersherum betrachtet muss man sagen: Wer die Klassifizierung „alter weißer Mann“ benutzt oder die Verlegenheitsbegriffe „N-Wort“ und „Z-Wort“ oder „I-Wort“ und „E-Wort“, der zeigt sich damit als kopfloser Rassist, denn er markiert damit etwas als schlecht, das es gar nicht gibt (vgl. Halbbildung, Überkorrektheit).
Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R
Kommentare deaktiviert für Rassistisch
Rat
Guter Rat ist teuer, weiß das Volk. Deshalb wehe dir, wenn du einen Rat gibst, der nicht dringlichst gewünscht war. Dann stehst du als der billige Jakob da (vgl. Besserwisser, Unbelehrbare, Urteilsvermögen).
Ratgeberliteratur
Bei der massenhaft angebotenen R. ist der Rat meist nicht teuer, dafür aber auch nur gelegentlich gut. Was ursprünglich über spezielle Schwierigkeiten hinweghelfen sollte, hat solche Ausmaße angenommen, drängt sich einem so hartnäckig und unausweichlich auf, dass es inzwischen schon die Schwierigkeiten hervorruft, die es zu beseitigen verspricht. Dahinter versteckt sich die Erkenntnis: Bewusstsein ist alles. Gegenüber diesem Rückkoppelungseffekt ist selbst die R. ratlos (vgl. Bewusstsein, Feedback, Psychoterror).
Veröffentlicht unter J-R, Lästerlexikon, R
Verschlagwortet mit Ratgeberliteratur
Schreib einen Kommentar
Rationalität
Rauch
Rauchen
Eine blöde Angewohnheit, die die Eroberer Amerikas den sogenannten Primitiven abgeguckt und sofort übernommen haben, um sich ihnen anzugleichen (vgl. Rauschgift).